Ein wirklich fleißiges Bienchen bei der Arbeit.
Donnerstag
Mittwoch
Dienstag
Zum Gedenken an den Sommer
Samstag
Die Blütenpracht des Sommerjasmin
Mittwoch
Elfenspiegel - Nemesia Sunsatia "Kunquat"
Sind das nicht herrliche Farben? Der Elfenspiegel sorgt doch direkt für gute Laune und das den ganzen Sommer lang.
Sonntag
Niedlich kleine Sonnenblumen
Dienstag
Edellieschen im Garten (Impatiens neuguinea)
Sonntag
Echte Wallwurz (Symphytum officinale)
Falsche Kamille (Tripleurospermum perforatum)
Samstag
Mittwoch
Wiesenflockenblume (Centaurea jacea)
Samstag
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea)
Diesen Roten Fingerhut habe ich am Rande eines Waldweges gefunden - eine sehr schöne Pflanze, aber mit Vorsicht zu genießen - stark giftig.
Labels:
digitalis purpurea,
fingerhut,
roter fingerhut
Freitag
Wald-Ziest (Stachys sylvatica)
Dienstag
Acker-Kratzdistel - Cirsium arvense
Eine Acker-Kratzdistel in der Blüte. Auch wenn die stacheligen Pflanzen nicht jedermanns Sache sind - die Blüten dieser Distel sind eigentlich sehr hübsch und sind bei vielen Insekten sehr beliebt.
Labels:
Acker-Kratzdistel,
cirsium arvense,
distel
Freitag
Kuckuckslichtnelke
Die Kuckuckslichtnelke (Silene flos-cuculi) wächst überwiegend auf feuchten Wiesen und wird 30 bis 90 cm gross. Sie blüht von Mai bis August. Diese fand ich im Schatten eines alten Obstbaumes.
Donnerstag
Dienstag
Kriechender Günsel
Montag
Wegweiser aus Gänseblümchen
Mittwoch
Gänseblümchen mal ganz anders fotografiert
Gänseblümchen sind doch einfach schön. Als so ziemlich die ersten Blumen im Frühjahr verbreiten sie ein positive Stimmung und Vorfreude auf den Frühling.
Gänseblümchen mit Hintergrund Baumrinde.


Gänseblümchen mit Fossil

Gänseblümchen mit Hintergrund Schiefer
Gänseblümchen mit Hintergrund Baumrinde.
Gänseblümchen mit Fossil
Gänseblümchen mit Hintergrund Schiefer
Wer die Bilder downloaden möchte kann dies für wenig Geld über fotolia.
Löwenzahn - so unscheinbar und doch so schön
Überall findet man Löwenzahn und kaum jemand beachtet ihn. Dabei ist das unscheinbare Pflänzchen doch sooo schön - oder? Übrigens ist Löwenzahn gesund und lecker z.B. kann man leckeres Gelee aus den Blüten machen.
Sonntag
Purpurrote Taubnessel
Die purpurrote Taubnessel kann man häufig an halblichten Orten, wie Waldrändern oder an Feldwegen finden.
Sumpfdotterblumen
Beim Spaziergang habe ich diese schönen Frühlingsblumen gefunden. Sieht aus wie eine Art Sumpfdotterblume, nur die Blütenblätter sind etwas schmaler.
Montag
Buschwindröschen
Da sind sie ja endlich - die Buschwindröschen machen den kahlen Wald doch gleich viel sympathischer.
Sonntag
Blühende Weiden
Die Weiden blühen bereits im März. Ist das nicht ein schöner Anblick. Alle anderen Bäume und Sträucher sind noch kahl - da fallen die Weidenkätzen noch viel mehr auf und die Vorfreude auf den Frühling wird immer stärker.
Montag
Waldblumen
Beim Waldspaziergang habe ich die ersten Blumen im Wald entdeckt. Ich habe keine Ahnung was das für ein Pflänzchen ist. Sieht aber sehr interessant aus.
Donnerstag
Trockenblumen
Natürlich sind frische Blumen immer schöner, doch getrocknete Rosen haben ihren ganz besonderen Charm - und brauchen auch nicht soviel Pflege ;-)


Mittwoch
Orchideen auf der Fensterbank
Orchideen sind doch die schönsten Blumen, oder? Bei diesem nasskalten Wetter und dem trostlosen Grau-in-Grau draußen, sind diese hübschen Pflänzchen doch doppelt schon anzusehn.

Abonnieren
Posts (Atom)